Ice Cream Cake Fast Flowering Samen feminisiert (Humboldt Seeds)

Humboldt Seeds
Feminisiert
Photoperiodisch
USA
0.0

Beschreibung

Infos zur Sorte Ice Cream Cake Fast Flowering

Du würdest es wahrscheinlich nicht an ihrer fröhlichen, aktiven und sozialen Wirkung erkennen, aber dies ist eine 70%ige Indica-Sorte mit nur 20 % Ruderalis, um ihre Blütezeit drastisch zu verkürzen, und bloß 10 % Sativa-Genen. Egal, ob du eine superschnelle Sorte suchst oder deine Geschmacksnerven mit einem einzigartig süßen Terpenprofil verwöhnen willst, du wirst die hervorragenden Eigenschaften von Ice Cream Cake Fast Flowering lieben.

Genetik

Diese schnell blühende Version von Ice Cream Cake hat eine vielfältige Abstammung, die mit einem Steckling begann, der von Seed Junky Genetics mit Sitz in L.A. gezüchtet wurde. Die ursprüngliche photoperiodische Sorte stammt von den beliebten Sorten Wedding Cake und Gelato #33 ab.

Blütezeit

Wie der Name schon sagt, sorgt Ice Cream Cake Fast Flowering für eine erstaunlich schnelle Entwicklung innerhalb von etwa 53–55 Tagen bei 12/12. Obwohl diese Eigenschaft Indoor extrem nützlich ist, da du dort das ganze Jahr über mehrere Ernten einfahren kannst, ist sie auch Outdoor sehr willkommen, wo Gärtner bereits Ende September die Früchte ihrer Arbeit ernten können.

Ausbeute

Trotz ihrer kurzen Blütezeit liefert diese Sorte drinnen großzügige Ernten von 450–500 g/m². Auch im Freien ist Ice Cream Cake Fast Flowering wahnsinnig produktiv: Jede Pflanze bringt bis zu 1 kg ein.

Wirkung

Ice Cream Cake Fast Flowering erzeugt eine Wirkung, die nicht wirklich an Indica-Dominanz denken lässt. Dieses Gras ist erstaunlich erhebend und energetisierend – perfekt, um draußen Spaß zu haben, an den Strand zu gehen, Kunst zu genießen und Musik zu hören.

Belebend
Energisch
Kreativ

Medizinische Eigenschaften

Patienten lieben den Rausch von Ice Cream Cake FF und nutzen sie, um Unruhe und Stress abzubauen und leichte Schmerzen während des Tages zu lindern.

THC- und CBD-Gehalt

Trotz ihrer kurzen Blütezeit produziert diese Sorte genug Harz, um mindestens 19–21 % THC in der Trockenmasse zu speichern. Der CBD-Gehalt ist dagegen mit 0,1 % praktisch nicht vorhanden.

Geruch und Geschmack

Das Terpenprofil von Ice Cream Cake ist überwältigend süß und einzigartig nuanciert. Du kannst dich also darauf freuen, all diese Noten von Pfeffer, Gewürzen, Haschisch und Benzin zu entdecken.

Süß
Würzig
Zimt

Anbautipps

Ice Cream Cake Fast Flowering ist eine schnell wachsende und widerstandsfähige Pflanze, die für Gärtner mit jeder Art von Erfahrung geeignet ist. Sie streckt sich nicht sehr stark und hat eine robuste Indica-Struktur, was sie zu einer perfekten Indoor-Sorte macht. Die meisten Grower ziehen es jedoch vor, ihre bemerkenswerte Geschwindigkeit im Freien zu nutzen, wo sie selten höher als 2–2,5 m wird.

  • Je früher du sie im draußen pflanzt, desto größer wird sie.
  • Verwende während der Blütezeit organische Nährstoffe mit hohen Mengen an Phosphor und Kalium.
  • Spüle dein Medium vor der Ernte gründlich, um den Geschmack noch besser zur Geltung zu bringen.

Feminisierte Samen von Ice Cream Cake Fast Flowering kaufen

Diese feminisierten Samen produzieren ausschließlich weibliche Blüten, sodass du dir die Mühe sparen kannst, unerwünschte männliche Pflanzen auszusortieren. Kaufe Samen von Ice Cream Cake Fast Flowering bei Herbies und genieße das schnelle Wachstum und die kurze Entwicklungszeit dieser außergewöhnlich leckeren Sorte.

Ice Cream Cake Fast Flowering (Humboldt Seeds) verwandte Kollektionen

delivery Versand: ab 2 Tagen
Bewertungen
Noch keine Bewertungen.
Schreibe die erste Bewertung!
Teile deine Meinung zu dem Produkt mit, das du gekauft hast – du kannst anderen bei der Entscheidung helfen!
Bewerten
Zum Wunschzettel hinzugefügt Klicken, um deine Wunschartikel zu sehen
Zum Vergleich hinzugefügt Klicken, um Artikel jetzt zu vergleichen
Von der Wunschliste entfernt
Aus dem Vergleich entfernt
Link kopiert
Zum Warenkorb hinzugefügt Klicken, um den Warenkorb zu sehen
Kopie des Aktionscodes Click here to proceed to your cart.